Neumen-Notation — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Apostropha — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Neumen — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Neumenschrift — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Stropha — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Strophicus — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… … Deutsch Wikipedia
Neume — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (gr. νεύμα neuma „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der intendierten… … Deutsch Wikipedia